SHORTS - FABIO LIBERTI
Landerer&Company
Junge Tänzer*innen und Choreograf*innen erhalten in dem Format SHORTS die Möglichkeit, mit dem Tanz-Ensemble von LANDERER&COMPANY über mehrere Wochen zu arbeiten, ergebnisoffen zu experimentieren und ihren eigenen künstlerischen Fokus zu verfolgen.
Fabio Liberti verwebt in seinen Arbeiten verschiedene Kommunikationselemente mit dem Ziel, eine Sprache zu entwickeln, die das Subjekt auf der Bühne mit dem alltäglichen Leben verbindet. Dabei versteht er die Bewegung als primäres Kommunikationsmittel und verschränkt sie mit Text, Musik und Bild. Liberti legt in seinen Stücken einen besonderen Fokus auf zeitgenössisch-relevante Thematiken wie z. B. das Verhältnis von Mensch und (sozialen) Medien, den Blick auf den eigenen Körper, die Hinterfragung von Abhängigkeiten und Fragen zur Politik in Europa.
Der in Dänemark ansässige italienische Choreograf Fabio Liberti erhielt seine Ausbildung an der Tanzakademie Rotterdam. Nach seinem Abschluss 2004 arbeitete er als Tänzer in den Niederlanden (Conny Janssen Danst), Deutschland (Theater für Niedersachsen), der Schweiz (Theater St. Gallen), Italien (AIEP) und Dänemark (Danish Dance Theatre). Zeitgleich begann seine Karriere als Choreograf an zahlreichen internationalen Theatern und Festivals, wie dem Danish Dance Theatre (Denmark), Dark Circles Contemporary Dance (Texas), Mainfranken Theater Würzburg, Landesbühnen Sachsen, EDGE Dance Company (England) und Norrdans (Schweden). Darüber hinaus wurden seine Choreografien an den wichtigsten dänischen Museen gezeigt. Für seine choreografische Arbeit wurde er mit verschiedenen Preisen ausgezeichnet, so gewann er u. a. den 1. Preis der RIDCC-Rotterdam International Duet Choreography Competition 2018 (Niederlande).
LANDERER&COMPANY wird gefördert von: TANZPAKT Stadt-Land-Bund aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien / Landeshauptstadt Hannover, Kulturbüro / Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur / Stiftung Niedersachsen / HannoverStiftung
-