Best OFF Festival Freier Theater

St Nds Bo Logo Web

Ab jetzt könnt ihr Karten kaufen für das Best OFF Festival Freier Theater! Aus Hannover ist u.a. das Theater an der Glocksee dabei! 

Vom 5. bis 7. Mai 2022 präsentiert die Stiftung Niedersachsen die sechste Ausgabe des Best OFF Festivals Freier Theater im Pavillon Hannover. Mit über 40 Programmpunkten bietet das Festival spannende Einblicke in die freie niedersächsische Theaterszene und viel Festivalatmosphäre. Gezeigt werden ausgezeichnete Theaterproduktionen von zehn Kollektiven aus Niedersachsen, umrahmt von Diskussionen, Talks, Workshops und Musik. Der Vorverkauf startet am 1. April 2022. Tickets sind an allen Vorverkaufsstellen mit ADTicket/Reservix und im Pavillon Hannover erhältlich. 

Am 5. Mai eröffnen die Gewinner*innen des Festivalpreises 2020, das Theater an der Glocksee, mit der Uraufführung von „I CALL IT WATER: #1 SPIRIT” das Festival. Die Performance ist Teil des gleichnamigen Ganzjahresprojektes, das sich mit der Ressource und dem Element Wasser auseinandersetzt. Im Wettbewerb um den Festivalpreis 2022, einer Produktionsförderung in Höhe von 30.000 € (Carte blanche), präsentieren sich neben dem Theater an der Glocksee weitere nominierte Gruppen, die Best OFF_professionals:

TECHNO FAUNA | Liliana Barros (Braunschweig)Die futuristisch anmutende Tanzproduktion der Portugiesin Liliana Barros spekuliert über die Zukunft der menschlichen Existenz und erforscht die Grenzen des Körpers, seine Archäologie und die Möglichkeit, einen Körper mit seiner Umgebung zu morphen.

Boyfriends | Thermoboy FK (Braunschweig)Vier Männer in den Dreißigern und jede Menge Fragen an das Leben: Thermoboy FK bauen sich auf der Bühne ein Fernsehstudio und drehen mit dem Publikum die Sitcom-Serie, die sie als Jugendliche gern gesehen hätten.

Und vieles mehr.

Das Best OFF Festival Freier Theater der Stiftung Niedersachsen zeigt seit 2011 die Formenvielfalt der niedersächsischen freien Theaterszene. Das Festival versteht sich als Plattform für neue Entwicklungen im Theaterbereich und fördert Austausch und Vernetzung. Ein umfangreiches Rahmenprogramm bietet Raum für Diskurse über aktuelle Themen und ästhetische Perspektiven. Seit 1987 engagiert sich die Stiftung Niedersachsen für Kunst, Kultur, Wissenschaft und Bildung im ganzen Land.

Weitere Infos, das volle Programm und Karten findet ihr unter: https://www.festival-best-off.de