Leitungswechsel im Theater an der Glocksee

Ein Generationswechsel ist vollzogen

50303927 2291495384196179 2524681522909282304 N

Mit Beginn des Jahres 2019 komplettiert sich am 30 Jahre alten THEATER an der

GLOCKSEE ein in der freien Theaterszene Hannovers bislang einzigartiger

Generationswechsel:

Lena Kußmann (Schauspielerin und Regisseurin, Jahrgang 1979) und Jonas

Vietzke (Schauspieler und Regisseur, Jahrgang 1980) bilden zukünftig gemeinsam

mit Milena Fischer-Hartmann (Regisseurin, Jahrgang 1982) das neue

Leitungsteam.

Lena Kußmann und Jonas Vietzke stiegen bereits 2012 in die Künstlerische

Leitung des Theaters ein und sind seitdem maßgeblich für die neue Programmatik

und künstlerische und konzeptionelle Ausrichtung des Hauses verantwortlich und

setzten das in die Jahre gekommene Theater erfolgreich auf neuen Kurs.

Milena Fischer-Hartmann lernte die beiden bereits vor einigen Jahren durch

gemeinsame Theaterkontakte kennen und 2017 kam es mit dem Projekt »Der Bau

oder die Gründung des Fight Club Dachs« (Regie: Fischer-Hartmann) zur ersten

Zusammenarbeit.

Unter dem Motto »komm näher« will das neue Leitungsteam das Theater weiter

öffnen und in den angrenzenden Stadtteilen verankern. Offene »SALONs« werden

ab Februar 2019 an Dienstagabenden als neues Format im gemütlichen Foyer und

einen neuen Kultur-Treffpunkt in der Stadt eröffnen. Neben drei Eigenproduktionen

pro Jahr soll es darüber hinaus zu größerem überregionalen Austausch mit

Gruppen, Theatern und Akteur*innen aus anderen Städten kommen.

Alle drei Leitungsmitglieder*innen waren bislang sowohl in Stadt- und

Staatstheatern als auch in der freien Szene tätig. Für sie liegt daher die Stärke

ihres freien Theaters nicht in der Abgrenzung, sondern im Austausch und in der

Diffusion der unterschiedlichen Theatersysteme. Die Form folgt dabei vor allem

dem Inhalt aber auch der Lust und darf sich, auch durch den am THEATER an der

GLOCKSEE besonders direkten Kontakt zwischen Publikum und Künstler*innen,

stetig verändern und neu erfinden – ebenso wie es der wandelbare Bühnenraum

mit fast jeder Inszenierung tut.

Schauspielerin und Gründungsmitglied Helga Lauenstein, die sich Ende 2018 aus

der Theaterleitung zurückzog, übergibt damit das Haus einer neuen Generation,

wird dem Theater aber weiterhin als Schauspielerin erhalten bleiben.

Am 5. Februar lädt das neue Team alle Interessierten und Neugierigen ab 19 Uhr

ins Theaterfoyer zum »SALON Nr. 1« ein, um die Pläne, die kommenden Projekte

und die Künstler*innen selbst kennenzulernen.

Mehr Informationen auf theater-an-der-glocksee.de