Kafka Off Beat Foto A Isabell Winarsch

FENSTERZURSTADT zeigt nochmals an 6 Abenden KAFKA.OFF.BEAT, ein Livespektakel nach Texten von Franz Kafka, dass sich hinter der gläsernen Fassade der Alten Tankstelle Striehlstrasse abspielt. Die Aufführungen werden auch eine der letzten Gelegenheiten sein, diesen besonderen Spielort zu besuchen. Im Laufe des Jahres wird das Ensemble das Gebäude räumen und Platz für den Abriss machen. Ein Grund mehr, die letzte Ausfahrt zur Alten Tankstelle zu nehmen!

Kafka.Off.Beat ist ein Livespektakel, dass sich hinter der gläsernen Fassade der Alten Tankstelle abspielt. Die Zuschauer sitzen in ausreichendem Abstand auf dem Hof und werden Zeugen der Anklage und der Verteidigung in einem von zwei Musikern getakteten Prozess.Gemeinsam mit 4 Darsteller:innen kämpfen sie sich durch Systeme und Gesetzmäßigkeiten, die ihre Welt bestimmen, alles vereinnahmen, ja sie sogar vollkommen zu kontrollieren scheinen. 

„Kafka verstehen zu wollen ist ein gefährliches Anliegen. Wer sich ihm allzu intellektuell nähert, den führt er immer tiefer hinein in sein Labyrinth der absurden Unmöglichkeiten. Diese Erkenntnis scheint auch das Ensemble vom Theater fensterzurstadt geleitet zu haben, das in seiner neuen Produktion „Kafka.Off.Beat“ die Zuschauer sofort emotional packt: Indem sie da am Abgrund stehen, diese Zwitterwesen aus Hund und Mensch, dem Wahnsinn schon deutlich näher als der Vernunft, machen sie geradezu schmerzlich erlebbar, wie fragil der menschliche Geist ist. [...] In der Alten Tankstelle heulen am Ende die Schlosshunde, und die etwa 20 Menschen in der nach Coronamaßstäben ausverkauften Premiere feiern nach besten Kräften ein Ensemble, dem man von Herzen auch mal 2000 Zuschauer wünschen würde. (HAZ, Mai 2021)

Die Veranstaltung richten sich nach den zum Zeitpunkt der Aufführungen geltenden Abstands- und Hygienebestimmungen und den jeweiligen Inzidenzwerten der Infektionslage.


Das Projekt und die Wiederaufnahme wird gefördert durch das Kulturbüro Hannover, die Region Hannover, Land Niedersachsen und die Stiftung Kulturregion Hannover.


Neuigkeiten

Über unseren Newsletter bleiben Sie auch per Mail auf dem Laufenden. So sind Sie immer schnell über Produktionen und Premieren des Freien Theaters Hannover informiert.

Konfigurieren Sie jetzt Ihren Newsletter